Ich möchte den Schüler/-innen bei Interesse ermöglichen, ihr Können, Wachsen und ihren Fortschritt durch die Teilnahme an diversen Wettkämpfen zu Behaupten.
Es ist einfach etwas anderes, wenn man wöchentlich für sich, die Trainerin und seine Familie trainiert, als wenn man sein Können auch das Ein oder Andermal unter Beweis stellen muss.
Am 24. Oktober 2021, nach einer langen Corona Pause, trat meine Gruppe "les jeunes" zum ersten Mal beim Tanzwettbewerb " Dance your Style" mit ihrer Modern Dance Choreografie zu "Paradise - von MEDUZA, Dermot Kennedy" an.
Es war ein spannender Tag, denn sowohl für mich, als auch für meine Tänzerinnen, war diese Art von Wettbewerb das erste Mal.
Als wir feststellten, dass an diesem Tag fast ausschließlich Hip Hop getanzt wurde, rechneten wir mit unserer Modern-Dance Choreo mit einer schlechten Platzierung, da alle Hip-Hop Tänze einfach
großartig waren!
Doch am Ende tanzen meine Mädels eine fantastisch gute Runde und konnten von 10 Gruppen, 6 sehr talentierte Hip-Hop Gruppen schlagen und belegten somit einen großartigen 4. Platz.
2023 gründeten wir zusammen mit dem SV Wiesent eine Tanzsportabteilung, damit TänzerInnen an Wettkämpfen im DTV (Deutschen Tanzverband) teilnehmen können.
Die Gruppe "Les Jeunes" startete ihr erstes Jahr 2024 als Formation in der Jugendverbandsliga Süd III und konnte dort direkt bei allen drei Turnieren den 1. Platz ertanzen. Den Titel "Bayerischer Meister" sicherten sich die Mädchen durch ihren Erfolg 2024.
2025 wechselte die Gruppe altersbedingt in die Erwachsenenliga. Dort erreichten sie auf Anhieb dreimal den 2. Platz und einmal den 3.Platz in ihrer Liga, der Oberliga Süd. Insgesamt ging jedoch in der Tabelle der 2. Platz an "Les Jeunes".
Die Tänzerinnen wurden 2024 mit Trainingsanzügen durch die Firma Spitzner Architektur ausgestattet. Vielen Dank für eure Unterstützung.
2025 kam eine weitere Wettkampfgruppe hinzu. Die Gruppe "Young Dancers" der Tanzsportabteilung startete ihr erstes Wettkampfjahr in der Jugendverbandsliga Süd III.
Dort tanzten sich die Mädchen beim ersten Turnier auf den 2. Platz. Die beiden weiteren Turniere wurden jeweils mit dem 3. Platz belegt.
In der Tabelle blieben sie aber 2. Platz und holten sich somit im ersten Jahr den Titel des "Bayerischen Vizemeisters", sowie die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft.
Die Tänzerinnen wurden von der Firma Ernst - Cars & Bikes mit einem neuen Satz Trainingsanzügen ausgestattet, sowie von der Firma Physio Energetics mit neuen Trainingsshirts. Die Freude war riesengroß. Vielen Dank für eure Unterstützung.
2025 gründeten wir eine weitere Wettkampfgruppe für die jüngsten TänzerInnen. Die Formation "Little Stars" ging in der Kinderverbandsliga Süd III an den Start.
Die Mädchen konnten mit ihrem Ehrgeiz, Talent und starkem Willen alle drei Turniere mit dem 2. Platz belegen.
Somit erreichten auch sie 2025 den Titel des "Bayerischen Vizemeisters".
Die Tänzerinnen wurden von der Firma Brunner - Landschaft und Garten mit einem neuen Satz Trainingsanzügen ausgestattet, sowie von der Firma Physio Energetics mit neuen Trainingsshirts. Die Freude war riesengroß. Vielen Dank.
2023 ging die erste Solistin, Katharina Bals, für den SV Wiesent in der Kategorie Jugend Solo an den Start. Sie schaffte durch die Teilnahme an zwei Ranglistenturnieren die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Bei der Deutschen Meisterschaft konnte sich die Solistin, bei einem extrem starken Teilnehmerfeld von 24 Tänzerinnen, bis ins Finale tanzen und erreichte am Ende den 7. Platz.
Auf Grund ihres Erfolges bei der Deutschen 2023, wurde sie 2024 nachträglich zur Europameisterschaft in Slowenien nominiert. Das war ein Erlebnis. Auch dort ließ sie noch 20 TänzerInnen hinter sich und belegte am Ende den 52. Platz.
2024 ging ihr Erfolg weiter. Auch in diesem Jahr schaffte sie auf Anhieb die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaf und verteidigte dort ihren 7. Platz.
2025 versuchte die zweite Solistin, Theresa Mader, ihr Glück im Solotanz. Sie ging in der Kategorie Kinder Solo Leistungssport beim Newcomer Pokal in Walldorf - Mannheim an den Start.
Dort konnte sie sich nach drei getanzten Runden bis ins Finale tanzen und belegte schließlich den 5. Platz.
2025 ging unser erstes Duo an den Start. Die beiden Tänzerinnen, Katharina Gaßler und Isabel Bergmann, tanzten ihre Choreographie in der Kategorie Jugend Duo II.
Mit einem starken Auftritt beim Newcomer Pokal in Walldorf-Mannheim erreichten sie im Finale den 2. Platz.